Die Linksjugend ['solid] Brandenburg hat ihr eigenes politisches Bildungsangebot, dass du auf diesen Seiten finden kannst. Einige Grundpfeiler, wie Bildungsangebote in unserem Verband aussehen soll, findest du hier.
Du möchtest gemeinsam mit Linksjugend ['solid] TeamerInnen eine Veranstaltung in deiner Initiative oder Ortsgruppe machen? Dann schau doch mal in unseren TeamerInnen-Pool, ob etwas spannendes für dich dabei ist.
Im Folgenden findest du noch Berichte von vergangenen Bildungsveranstaltungen, Ankündigungen von Seminaren, Gedenkstättenfahrten und ähnlichem, die in Zukunft stattfinden werden.
Wenn du dir ein Seminar, einen Workshop oder sonstiges zu einem Thema wünschst, dass hier noch nicht auftaucht, sonstige Fragen oder Anregungen zum Bildungsangebot der Linksjugend ['solid] Brandenburg hast, schreibe einfach eine E-Mail an die verantwortliche Jugendbildungskoordinatorin: politische-bildung [at] linksjugend-solid-brandenburg.de .
|
Gesellschaftsunfähig? Dafür gibt´s doch Profis! Das Psychisch-Kranken-Gesetz und die Zwangseinweisung |
|
|
Jährlich
werden in Deutschland etwa 200.000 Menschen zwangsweise
„untergebracht“, wie es im Amtsdeutsch heißt. Meistens betrifft
es Minderjährige und RentnerInnen, die „auffällig“ geworden
sind und – selbstverständlich nur zu ihrem eigenen Wohl – in so
genannte „Heilanstalten“ weggesperrt werden. Dort sind sie der
Willkür von Personal und PsychologInnen ausgesetzt. Wer einmal für
psychisch krank erklärt wurde, ist in der Regel für den Rest seines
oder ihres Lebens entmündigt und hat kaum Chancen, sich aus diesem
Gefängnis zu befreien. |
Weiterlesen...
|
Anmeldung: Zukunftswerkstatt |
|
|
vom 06. bis 08. Mai in der Jugendherberge Ravensbrück
Woher kommen wir, wo stehen wir jetzt und vor allem: Wo wollen wir
hin? Diese Fragen wollen wir mit allen Aktiven des Landesverbandes
diskutieren und neuen Schwung in die Bude bringen. Welches
Selbstverständnis bringt uns in einem sozialistischen Jugendverband
zusammen und wie verhalten wir uns gegenüber der Partei DIE LINKE?
Welche Anforderungen haben wir an unsere eigene politische Arbeit und
wie weit ist es noch von der Theorie zur Praxis? Reform und Revolution -
meinte Rosa Luxemburg - aber wie kann das in die alltägliche Arbeit
umgesetzt werden? An diesem Wochenende wollen wir im Rahmen einer
Zukunftswerkstatt den Landesverband einer Generalüberholung unterziehen
und auf neue Füße stellen. Alle, die den Landesverband in Zukunft mit
aufbauen wollen, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Die Fahrtkosten werden erstattet. Um Verpflegung und Unterbringung kümmern wir uns.
Zur Anmeldung geht es hier lang.
|
Weiterlesen...
|
Einladung zum FrüWoWe |
|
|
04.02.13
Die
Linksjugend ['solid] Brandenburg läd im wunderbaren Frühling zu einem
landesweiten Workshop-Wochenende in Storkow ein. Von Freitag bis Sonntag
wird es neben einer spannenden Workshop-Schiene zum Thema Feminismus
auch Workshops zu dem anstehenden Wahlkampf,
Ausbildungsvergütung und vieles mehr geben. Wir werden über vielfältige
Themen diskutieren und Pläne für aktuelle und zukünftige Projekte
schmieden.
|
Weiterlesen...
|
Geistige Selbstverteidigung in Wirtschaftsfragen |
|
|
Die
neoliberale Offensive seit Ende der 80er Jahre des mittlerweile
letzten Jahrhundert hat mit erstaunlicher Intensität bestimmte
wirtschftspolitischen Dogmen in die Köpfe der breiten Bevölkerung
verankert. Jeder meint z.B. zu wissen, dass hohe Löhne eine Gefahr
für die Arbeitsplätze sind. Warum dies und anderes doch nicht ganz
so ist und warum eigentlich die ganze Frage falsch gestellt ist,
versuchen wir in diesem Workshop zu diskutieren. |
Workshops auf dem Winter-Workshop-Wochenende |
|
|
Einige Workshop-Ergebnisse könnt ihr unter folgendem Link bewundern: http://www.flickr.com/photos/58246125@N06/
Übersicht
- Vom Antisemitismus der NPD bis zur Israelsolidarität der Neuen Rechten
- Oma, Opa und Dresden waren keine Nazis I - „Opa war kein Nazi“ - Familiengespräche von TäterInnen über den Holocaust
- Oma, Opa und Dresden waren keine Nazis II - Nie wieder Elbflorenz - Geschichtsrevisionismus und Opferkult in Deutschland
- Wie weiter mit der LINKEN? Auf ewig SED oder Partei des 21. Jahrhunderts?
- DIE LINKE gibt sich ein Programm - Linksjugend ['solid] schweigt?
- Rechte Esoterik - vom Fliegen können wollen und rechts landen müssen
- Sarrazin und die extreme Rechte
- Basisgruppenworkshop
|
Weiterlesen...
|
Das FrüWoWe kommt! |
|
|
15.01.13
Für fleißige Homepage-Leser hier schonmal eine Vorabinformation zum rot Anmarkern im Kalender: Unser FrüWoWe(Frühlings-Workshop-Wochenende) mit geballtem Input wird wahrscheinlich vom 12. - 14. April in Storkow im Friedensdorf stattfinden...
Also: Termin blocken und euch überraschen lassen. |
Eine andere Welt ist möglich. Wirtschaftsdemokratie, solidarische Ökonomie, Planwirtschaft? Was soll es sein? |
|
|
Wer
hat den Spruch nicht schon gehört "Eine andere Welt ist
möglich" und sich danach gefragt "nur wie eigentlich".
In diesem Workshop werden wir uns verschiedene wirtschaftlichen
Alternativen erschließen und ihre Pro und Kontra's diskutieren...
und wer weiß vielleicht haben wir ja auch einen brauchbare Ansatz. |
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 7 |